Aus Horní Maršov zum Moor am schwarzen Berg
Riesengebirge
Ausgangspunkt, Start: Horní Maršov
Streckenverlauf: Horní Maršov – der gelbe Wegweiser, Pražačka, Modré kameny – der grüne Wegweiser, Velké Pardubické boudy (Hütten), Černá hora (Berg) – der gelbe Wegweiser, Černohorské rašeliniště (Moor), Vlašské boudy (Hütten), Velká Úpa /15 km/
Kurzbeschreibung:
Ziel der Fußstrecke ist das Černá-Hora-Moor, welches das größte Moor eines Waldtyps im Riesengebirge ist. Es liegt im Sattel zwischen dem Černá und dem Světlá hora im Quellbereich des Černá-Hora-Bachs auf einer Fläche von etwa 60 ha. Die maximale Mächtigkeit des Moors sind 2,5 m und sein Gesamtvolumen ist um die 420 000 m3. Bereits 1952 wurde es als staatliches Naturschutzgebiet ausgerufen.
Touristenziele, Interessantes:
- Gemeinde Horní Maršov und die nahe Waldburg Aicherlburg,
- Modré kameny (Blaue Steine) - Quarzfelsblöcke am Hang des Hellen Bergs (Světlá hora),
- Hütten Pardubické boudy,
- Tal Zelený Důl,
- Černohorské rašeliniště (Moor am Schwarzen Berg)
Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist hügelig und anspruchsvoll.
Landkarte
größere Kartenansicht
Horní Maršov, 542 26
GPS: 50°39'30.81"N,15°49'11.11"E
Seehöhe: 575 m
Telefon: | +420 499 405 744 |
---|---|
E-mail: | info@krkonose.euinfo@krkonose.eu |
Web: | www.krkonose.euhttp://www.krkonose.eu |