Strážné
Riesengebirge
In der Vergangenheit gehörte der Ort zu Vrchlabí (Hohenelbe), heute ist er ein selbstständiger Ort, der sich zu den ganzjährig meist besuchten Urlaubsorten im Riesengebirge gemausert hat.
Zum Ort gehören auch die Gebirgseinöden Hříběcí boudy, Lahrovy boudy, Šestidomí, Rybniční domky, Krásná pláň, Vápenice u.a.m. Bei den Hříběcí boudy (Füllebauden) befindet sich eine Lagerstätte von hochwertigem Riesengebirgsmarmor. Der im hiesigen Steinbruch gebrochene Marmor wurde sowohl im Bauwesen, als auch zu Kunstzwecken und als Grundmaterial für bildhauerische Werke verwendet. Durch den Ort führen Reste des uralten Schlesischen Weges (Slezská cesta) aus dem 11. Jahrhundert, der einst über den Riesengebirgskamm hinweg führte und den die Touristen heute unter dem Namen „Kamenná cesta“ oder "Kamenka" kennen.
Landkarte
größere Kartenansicht
Strážné 129, 543 52
GPS: 50°39'44.69"N,15°36'52.42"E
Seehöhe: 785 m
Telefon: | +420 499 434 174 |
---|---|
Fax: | +420 499 434 174 |
E-mail: | obec@strazne.euobec@strazne.eu |
Web: | www.strazne.euhttp://www.strazne.eu |