Zurück Hauptseite Sehenswürdigkeiten und ZieleNatursehenswürdigkeiten / RiesengebirgeAlle KategorienBurgenSchlösserKirchenbautenFestungenSonstige historische BaudenkmaleArchitekturTechnische DenkmaleJüdische GedenkstättenAussichtstürme und -punkteNatursehenswürdigkeitenAlle Regionen Adlergebirge und AdlergebirgsvorlandBöhmisches ParadiesGlatzer Grenzgebiet und Region BroumovRegion HradeckoRiesengebirgeRiesengebirgsvorland incl. Nachbarkreisbarrierenloser ZugangStadtauswahl Ordnen: Benennung von A bis Zvon Z bis A|Lokalität von A bis Zvon Z bis A|Beliebtheit von A bis Zvon Z bis ANatursehenswürdigkeitenDer höchste Berg Tschecheis mit der Form einer dreiseitigen Pyramide hat 1603 m. Er ist eine bedeutende Dominante des östlichen ...Berg SněžkaPec pod Sněžkouich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDer erste Nationalpark Böhmens, gegr. 1963, seit 1992 UNESCO-Biosphärenreservat. Seine 363 Quadratkilometer + 186 km² Schutzzone umfassen die höchsten Lagen ...Nationalpark RiesengebirgeVrchlabíich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDie Elbe (tsch. Labe) beginnt ihre 1154 km lange Wanderung im Hochmoor „Labská louka“, keinen Kilometer von der Veilchenspitze (Violík) ...Pramen Labe - ElbquelleŠpindlerův Mlýnich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenSněžné jámy sind mächtige Gletscherkare auf dem Nord- und Ostenhang der Hochebene Vysoká pláň auf der polnischen Seite des Krkonoše-Gebirges. ...Sněžné jámy (Schneegruben)Špindlerův Mlýnich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDer Elbfall (tschechisch: Labský vodopád) ist einer von mehreren Wasserfällen im Elbgrund (Labský důl). Er ist 45 m hoch und ...Wasserfall Labský vodopádŠpindlerův Mlýnich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenPančavský vodopád ist einer der eindruckvollsten Wasserfälle im Krkonoše Gebirge. Er befindet sich 1 km südlich von Labská bouda, am ...Wasserfall Pančavský vodopádŠpindlerův Mlýnich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDer Berg Černá hora ragt über Janské Lázně empor. Der mächtigste Seitenkamm und Gipfel im Krkonoše Gebirge misst 1299 Meter. ...Berg Černá horaJanské Lázněich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDer Gebirgsrücken Kozí hřbety ist ein steiler Quarzit-Bergkamm mit dem höchsten Punkt am Aussichtspunkt Krakonoš (dt. Rübezahl) mit 1 422 ...Bergrücken Kozí hřbetyŠpindlerův Mlýnich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDie Höhlen „Albeřické jeskyně“ sind durch die wertvollen Tropfsteine und den unterirdischen See mit ca. 15 m Tiefe bekannt. Falls ...Höhlen und Steinbrüche in AlbeřicePec pod Sněžkouich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDer Riesengrund – ein vollendet geformtes Gebirgstal zwischen Pec pod Sněžkou (Petzer) und dem Fuße der Schneekoppe – ist zusammen ...Obří Důl/ RiesengrundPec pod Sněžkouich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDie Bergwiesen, die das Ergebnis der Jahrhunderte dauernden menschlichen Bewirtschaftung darstellen, zählen zu den typischsten und wertvollsten Naturschätzen des Krkonoše-Gebirges. ...Riesengebirge – BergwiesenVrchlabíich war fasziniert NatursehenswürdigkeitenDas Torfmoor ist eine der Formen der arktisch-alpinen Tundra im Riesengebirge, die eine ganz einzigartige Natur im Kontext des ganzen ...Riesengebirge –TorfmoorVrchlabíich war fasziniert 1 2 3 | weiter »
NatursehenswürdigkeitenDer höchste Berg Tschecheis mit der Form einer dreiseitigen Pyramide hat 1603 m. Er ist eine bedeutende Dominante des östlichen ...Berg SněžkaPec pod Sněžkouich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDer erste Nationalpark Böhmens, gegr. 1963, seit 1992 UNESCO-Biosphärenreservat. Seine 363 Quadratkilometer + 186 km² Schutzzone umfassen die höchsten Lagen ...Nationalpark RiesengebirgeVrchlabíich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDie Elbe (tsch. Labe) beginnt ihre 1154 km lange Wanderung im Hochmoor „Labská louka“, keinen Kilometer von der Veilchenspitze (Violík) ...Pramen Labe - ElbquelleŠpindlerův Mlýnich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenSněžné jámy sind mächtige Gletscherkare auf dem Nord- und Ostenhang der Hochebene Vysoká pláň auf der polnischen Seite des Krkonoše-Gebirges. ...Sněžné jámy (Schneegruben)Špindlerův Mlýnich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDer Elbfall (tschechisch: Labský vodopád) ist einer von mehreren Wasserfällen im Elbgrund (Labský důl). Er ist 45 m hoch und ...Wasserfall Labský vodopádŠpindlerův Mlýnich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenPančavský vodopád ist einer der eindruckvollsten Wasserfälle im Krkonoše Gebirge. Er befindet sich 1 km südlich von Labská bouda, am ...Wasserfall Pančavský vodopádŠpindlerův Mlýnich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDer Berg Černá hora ragt über Janské Lázně empor. Der mächtigste Seitenkamm und Gipfel im Krkonoše Gebirge misst 1299 Meter. ...Berg Černá horaJanské Lázněich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDer Gebirgsrücken Kozí hřbety ist ein steiler Quarzit-Bergkamm mit dem höchsten Punkt am Aussichtspunkt Krakonoš (dt. Rübezahl) mit 1 422 ...Bergrücken Kozí hřbetyŠpindlerův Mlýnich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDie Höhlen „Albeřické jeskyně“ sind durch die wertvollen Tropfsteine und den unterirdischen See mit ca. 15 m Tiefe bekannt. Falls ...Höhlen und Steinbrüche in AlbeřicePec pod Sněžkouich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDer Riesengrund – ein vollendet geformtes Gebirgstal zwischen Pec pod Sněžkou (Petzer) und dem Fuße der Schneekoppe – ist zusammen ...Obří Důl/ RiesengrundPec pod Sněžkouich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDie Bergwiesen, die das Ergebnis der Jahrhunderte dauernden menschlichen Bewirtschaftung darstellen, zählen zu den typischsten und wertvollsten Naturschätzen des Krkonoše-Gebirges. ...Riesengebirge – BergwiesenVrchlabíich war fasziniert
NatursehenswürdigkeitenDas Torfmoor ist eine der Formen der arktisch-alpinen Tundra im Riesengebirge, die eine ganz einzigartige Natur im Kontext des ganzen ...Riesengebirge –TorfmoorVrchlabíich war fasziniert